Edelstahl - Destillen, ausschließlich in Deutschland hergestellt
Brennereibedarf
Kelter und Brennsaison
Destillier-Mess-Set-Supreme mit Alkohol-Refraktometer
Mit der Oechslewaage kann sowohl des Mostgewicht vor der Vergärung als auch der Alkoholgehalt der vergorenen Maische bestimmt werden. Dazu muss eine gefilterte Probe des flüssigen Anteils der Maische in den Messzylinder gefüllt werden.
Den Alkoholwert, der nach der Vergärung angezeigt wird, ist nur eine Schätzung. Der genaue Alkoholgehalt kann nur durch Destillation gemessen werden.
Beim Brennen der Maische leistet das Refraktometer gute Dienste, um den Nachlauf-Punkt (N-Punkt) zu bestimmen. Dazu nimmt man aus dem fließenden Destillat mit der Pipette beginnend ab 89 °C einen Tropfen und misst den Alkoholgehalt. Spätestens ab 60 Vol.-% momentanen Alkoholwertes sollte die Vorlage gewechselt und der Mittellauf beendet werden.
Set-Zubehör
- Winzer / Brenner - Refraktometer zur genauen Bestimmung des Alkoholgehalts mit automatischer Temperaturkompensation (ATC)
(0 bis 80 Vol.-%).- Das Refraktometer
- Pipette für die Probenahme
- Schraubendreher zur Justierung des Nullpunktes
- Reinigungstuch für die Spiegelfläche
- Oechslewaage mit automatischer Korrektur, 170 mm Gesamtlänge, 0 - 120 OE in unvergorener Maische; Alkohol 0 - 20 Vol.-% nach der Vergärung
- 100 ml Messzylinder - Glas
Schnaps Brennen
Wasserbad-Destillen
ARD-Fernsehfilm
Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel
ARD-Abendprogramm vom Freitag den 11. Dez. 2015
Bilder von den Dreharbeiten der Tivoli Filmproduktion GmbH mit unserem Destilliermeister
Bilder erstellt von:
Hermann Größ - Film-Außenrequisiteur
Trivoli Filmproduktion GmbH
Dorotheenstraße 43
61348 Bad Homburg
Mit freundlicher Genehmigung, diese nach der Erstausstrahlung in unserer Webseite einzustellen.